Sachspokalspringen 58. HALTON Mini-Tournee

Sachspokalspringen 58. HALTON Mini-Tournee

SachspokalspRingen und 58. Halton Mini-Tournee Am Samstag, den 25.10.2025 findet das legendäre "Sachspokalspringen" im Rahmen der 58. HALTON Mini-Tournee am Hockeck Oberaudorf auf der kleinen Kahlangerschanze statt.Das Springen findet auf 3 Schanzen statt, der K8, K18 und der K35.Freies Training von 9:00-10:30 UhrWettkampfbeginn 11:00 UhrJunge Nachwuchsathleten zeigen an diesem Tag ihr Potential und eifern ihren großen Vorbildern nach.Der Punktbeste bekommt , wie auch die Jahre vorher einen großen Wanderpokal gestiftet von der Familie Sachs. Wir drücken besonders auf dieser HALTON Mini-Tournee unseren WSV-Adlern die Daumen damit die Gesamtsieger-Serie, bei der seit 2014 der Tages- und Gesamtsieger durchgehend ein Audorfer-Springer war, weiter anhält.Parkplätze sind ausreichend vorhanden.Freier EintrittFür Speis und Trank ist...

Gräbert-Brüder mit Weltcup-Stars am Start (Artikel im OVB)

Highlight der Saison 2022/2023  

Erfolg für den Bayerischen Skiverband – Artikel vom Traunsteiner Tagblatt

Erfolg für den Bayerischen Skiverband – Artikel vom Traunsteiner Tagblatt

Hier zum Artikel vom Traunsteiner Tagblatt   Quelle: Traunsteiner Tagblatt, Sport aus der Region

Gleich 3 Oberaudorfer DSV-Sportler präsentieren sich demnächst auf internationalen Wettkämpfen  

Gleich 3 Oberaudorfer DSV-Sportler präsentieren sich demnächst auf internationalen Wettkämpfen  

Emanuel Schmid (Spezialsprung) und Benedikt Gräbert (Nordische Kombination) wurden nach ihren guten Leistungen in den letzten Wettkämpfen für die Jugendweltmeisterschaft (JWM) in Whistler (Kanada) nominiert.  Emanuel Schmid (Jahrgang 2003) konnte sich mit seinen guten Ergebnissen, Platz 2 und 3 im Deutschlandpokal (DP) in Rastbüchel und Platz 6 /7 im Alpencup in Seefeld bei dem sich Athleten aus Österreich, Schweiz, Frankreich, Slowenien, Italien und Tschechien messen, sein Ticket für die JWM lösen.   Benedikt Gräbert (Jahrgang 2005) zählt ebenfalls zum hoffnungsvollen Nachwuchs in der Nordischen Kombination und überzeugte durch die Durchweg guten Ergebnisse in den Wettkämpfen zuletzt im DP Berchtesgaden/Ramsau mit einem 2. Platz.Und fliegt ebenfalls vom 28.01.-04.02. zur JWM.  ...

DSV Schnuppertage Skisprung am 18.Januar 2023

DSV Schnuppertage Skisprung am 18.Januar 2023

Nikolai Holzer gewinnt Sachspokalspringen

Am 01.10. fand das Sachspokalspringen statt. Gewinner des Sachspokals wurde Nikolai Holzer vom WSV Oberaudorf, herzlichen Glückwunsch!  

Ausschreibung – Internationales “Sachs Pokal” Skispringen

Ausschreibung – Internationales “Sachs Pokal” Skispringen

Die 55. Mini-Vier-Schanzentournee findet in Oberaudorf am Hocheck statt.  Hier geht es zur Ausschreibung    

WSV Oberaudorf Nordisch erfolgreich beim EYOF 2022 in Finnland

Benedikt Gräbert ist 2. im Mixed Team und 7. im Einzel. Wir gratulieren!

Glänzendes Saisonfinale für die Nordischen des WSV Oberaudorf

Glänzendes Saisonfinale für die Nordischen des WSV Oberaudorf

Gesamtsiege​​ und hervorragende Podestplätze für Felix Brieden, Jonathan und Benedikt Gräbert, Elias und Nikolai Holzer, Zeno Rumpfinger, Pirmin Kaiser und Marinus Kraus!!!!! Gratulation auch für Lisa Feicht und Sarah Johannsen vom WSV Kiefersfelden!  Quelle: OVB 17.März 2022

“Wir sind für die Zukunft gerüstet” Schüler-Bayerncup

“Wir sind für die Zukunft gerüstet” Schüler-Bayerncup

Wintersport-Nachwuchs der Region 3 lässt beim Finale des Schüler-Bayerncups sein Können aufblitzen Oberstdorf – Beim Finale des Schüler-Bayerncups in Oberstdorf konnte der nordische Nachwuchs nochmals mit tollen Ergebnissen aufwarten. „Alles in allem ist die Saison super gelaufen“, freut sich Axel Malcher. „Wir sind gut für die Zukunft gerüstet.“ Auch wenn der BSV-Schülertrainer Springen und Nordische Kombination der Region III (Inn/Chiemgau), weiß, „dass der Weg für diese Jahrgänge noch lang sein wird, aber sie haben Potenzial.“ In Oberstdorf hatte am Tag vor dem Bayerncup-Finale noch ein Teamspringen um die bayerische Meisterschaft stattgefunden – und auch hier glänzte die Region 3 mit hervorragenden Ergebnissen. Dem Siegerteam gehörten mit Felix Brieden und Elias...