Ski

Alpin Race Kinder U7-U10

Rennbegeisterte Kinder mit Teilnahme am "Mini Unterberger Cup".

Im Raceteam seid ihr richtig, wenn Ihr Skifahren liebt und Euer Können gerne mit anderen im Wettbewerb messen wollt, Ihr Spaß habt mit gut gelaunten Trainern ins Gelände zu fahren und bei gemeinsamen Skiausflügen mit Euren Freunden an Stärke zu gewinnen. Abwechslungsreiches Training im Gelände, Stangentraining sowie Freifahrten garantieren maximalen Skispass!

Start: Im Herbst trainieren wir in der Halle Koordination, Schnelligkeit und Geschicklichkeit um bei dem ersten Wettkampf der Saison, dem Konditest der Mini-Unterberger-Serie, gut vorbereitet zu starten.

Neben dieser Wettkampfserie besteht natürlich je nach Lust und Kampfgeist die Möglichkeit an weiteren Kinderrennen in der Umgebung teilzunehmen (z.B. Koasamandl, Nici-Cup)


Trainer: Lisi Resch und Heiko Peckmann mit Lina Schlosser

Alpin Race Schüler U12-U16

Rennbegeisterte Schüler mit Teilnahme am Bacher/Ziener Cup (U12) und Sparkassen Cup (U14-U16) sowie weitere nationale und internationale Rennmöglichkeiten.

Start: Anfang September mit dem Hallentraining immer Mittwochs von 17-18 Uhr in der Turnhalle Niederaudorf bis zu den ersten Gletscherfahrten im Oktober.

Erfahrene, sowie junge innovative Trainer mit Erfahrung im Rennsport stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite um neben der Optimierung der individuellen Ski- und Renntechnik auch den Fokus auf Freude am Skifahren nicht außer Acht zu lassen. 

In einer Gemeinschaft im Team lernt Ihr Euch gemeinsam zu pushen, mit Niederlagen umzugehen, genauso wie Eure Stärken zu optimieren. Damit werdet Ihr nicht "NUR" sehr gute Skifahrer sondern auch fit für die Welt in allen Lebenslagen!


Trainer: Hans Rumpfinger, Luis Widmesser, Vinzent Graf und Lukas Holzer

Freeskibase

Die FEESKIBASE hat ihren Sitz am Luegsteinsee und ist eine Initiative, die Training, Kreativität und Gemeinschaft verbindet - ON-Snow und OFF-snow. Ziel ist es jungen Ridern aus der Region eine offene Plattform zu bieten um Fähigkeiten im Freeski-Bereich zu entwickeln und zu verbessern.

Skimäuse U7

Bei den Skimäusen können alle Kinder vom 5. bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres teilnehmen, die Freude am Skifahren mit Gleichaltrigen und Freunden haben und ihr skifahrerisches Können verbessern wollen. Piste, Parcours, Offpiste. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit bei den Rookies oder im Rennteam ihr Können weiter zu entwickeln oder ihr gelerntes Können im privaten Bereich umzusetzen.


Start 6. Dezember Freitags 14.30 Uhr – 16.30 Uhr


Wenn wir nicht Skifahren können machen wir je nach Witterung ein Alternativprogramm Trampolinpark / Inlineskates / Schlittschuhlaufen / o.Ä.


Sobald die lokalen Skigebiete Sudelfeld / Hocheck in Betrieb sind gehen wir auf die Piste! Voraussetzungen: Schlepplift fahren, rote Piste, mind. 1 Skikurs

TRAINER: Vanessa Lehner, Monika Gstatter und Steffi Hermann

Rookies U10

Skibegeisterte Kids mit guter Skitechnik und Lust auf schnelle Abfahrten im Alter von 7 bis 10 Jahren können am Rookietraining teilnehmen. Wir arbeiten an der individuellen Skitechnik – SKI WITH STYLE – auf der Piste, im Funpark oder im Gelände. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit im Freeskiteam, Raceteam oder ihr Können weiter zu entwickeln oder ihr gelerntes Können im privaten Bereich umzusetzen.


Start 6. Dezember Freitags 14.30 Uhr – 16.30 Uhr


Wenn wir nicht Skifahren können machen wir je nach Witterung ein Alternativprogramm Trampolinpark / Inlineskates / Schlittschuhlaufen / o.Ä. Sobald die lokalen Skigebiete Sudelfeld / Hocheck in Betrieb sind gehen wir auf die Piste!

Was genau wird kurzfristig über die WhatsApp Gruppe bekannt gegeben. Voraussetzungen: Schlepplift fahren, rote Piste, mind. 1 Skikurs


TRAINER: Vanessa Lehner, Monika Gstatter, Kathi Obermoser, Andi Binder und Kathi Gstatter

FREESKI TEAM

Die Bezeichnung Freeski steht für eine bestimmte Art des alpinen Skifahrens, bei dem akrobatische Tricks, Sprünge und Snowpark Features wie z.B. Rails & Boxen im Mittelpunkt stehen. Diese Form des Skifahrens ist das Resultat der Erfolgsgeschichte des Snowboardens, als Skifahrer in die Snowparks drängten und die Snowboard-Tricks auf ihren modifizierten Alpinski versuchten. In den letzten 20 Jahren hat sich das Freeskiing so weit entwickelt, dass es seit 2014 zu den Olympischen Sportarten zählt. Seit den Olympischen Spielen in Peking 2022 werden in drei Disziplinen olympische Medaillen vergeben. Diese Disziplinen sind Big Air, Slopestyle und Halfpipe.


TRAINER:

Christoph Koller mit Vanessa Lehner und Moni Gstatter

Teilnahme an diversen Wettbewerben

WASSERSCHANZE

SPEKTAKULÄRES AM LUEGSTEINSEE


Nun gehen wir schon in die 18. Saison und freuen uns über das immense nationale und internationale Interesse. Die Anlage dient auch in diesem Jahre wieder den regionalen Verbänden, dem Deutschen Skiverband, dem Freestyleteam Obertauern als Trainingsstützpunkt. Nationalmannschaften aus den verschiedensten Ländern haben sich bereits wieder angesagt. 

Ab Juni wird die Schanze für den Betrieb wieder „sprungfertig“ gemacht. Mit dem ersten Schneefall im Oktober packen auch die härtesten „Jumper“ den Neoprenanzug ein. 


TRAININGSZEITEN: 

Training beginnt wieder von Juni – September, Freitag oder Samstag

TRAINER: 

Christoph Koller mit Chris Kucz, Vanessa Lehner und Moni Gstatter

ANSPRECHPARTNER: 

Vanessa Lehner info@wsv-oberaudorf.de